Dienstag, 13.05.2025

Norddeutsche Realisten

Ansicht Probstei


Ausstellungseröffnung: 13. September 2009, 11:15 Uhr

Frauke Gloyer - Hofanlage in Wisch

Acht Künstler der Gruppe "Norddeutsche Realisten", Frauke Gloyer, Till Warwas, Ulf Petermann, Lars Möller, Tobias Duwe, Nikolaus Störtenbecker, Frank Suplie und Brigitta Borchert hielten sich im Mai 2009 auf Einladung der Gemeinde Schönberg anlässlich der 750-Jahr-Feier eine Woche in der Probstei auf, um ihre Ansichten dieser abwechslungsreichen und kulturhistorisch bedeutsamen Landschaft malerisch zu interpretieren. Dabei sind vielfältige Auffassungen von Landschaft, Küste, bäuerlicher Architektur und regionaltypischer Natur wie Salzwiesen, Rapsblüten, Deich und Strand entstanden, die nun dem Publikum in einer großen Ausstellung vorgestellt werden.

Tobias Duwe - Schönberger Strand

Die Künstlergruppe, ein lockerer Interessenverband von ungefähr 10 bis 15 Künstlern, malen seit 1995 in wechselnder Besetzung im gesamten norddeutschen Raum, u.a. auch in Heikendorf, im Kieler Landtag und zuletzt auf den Spuren Theodor Storms. Anknüpfend an die Tradition der Freiluftmalerei des 19. Jahrhunderts finden mehrtägige Pleinair-Symposien statt, um mit Staffelei, Leinwand und Farbe hinauszugehen, Landschaften, Menschen und Ereignisse zu thematisieren und die entstandenen Bilder in einer Ausstellung zu präsentieren. So unterschiedlich die Künstler dabei in ihrem Ansatz, ihrem Blick und ihrer künstlerischen Biografie auch sind, es eint sie das Festhalten an der erkennbaren Darstellung ihrer sichtbaren Umgebung und Wirklichkeit. Mit der Ausstellung "Probstei im Blick" wird dieser Landschafts- und Kulturraum, der auch schon für frühere Künstler reizvoll war, ganz neu aufgefasst und künstlerisch definiert. Rund 60 Arbeiten mit Motiven aus der Probstei sind während des Mal-Symposions entstanden und werden nun erstmalig vorgestellt.

Till Warwas - Strand bei Stein Tobias Duwe - Stakendorfer Hof Nikolaus Störtenbecker - Schönes Haus in Stakendorf

Während der Laufzeit werden Führungen angeboten und insbesondere für Kunstklassen aktive Werkbetrachtungen, die eigenes Arbeiten an der Staffelei beinhalten (Anmeldungen unter 04344-3174).

Finissage mit Führung durch die Ausstellung am 25. Oktober 2009, 14 - 17 Uhr


bis einschließlich 25. Oktober 2009
teilweise 30. November 2009


zurück zur Übersicht