Sonntag, 13.07.2025

Pressemitteilung vom 07.07.2025

Finissage im Probstei Museum: Abschied von Annemarie Ewertsen

Datum: Sonntag, 13. Juli 2025 Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Nach vier Monaten geht die erfolgreiche Ausstellung „Ankerplatz Laboe“ über das Werk der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen (1909–1993) zu Ende. Zum Abschluss lädt das Probstei Museum Schönberg am Sonntag, den 13. Juli 2025 von 14 bis 17 Uhr zur Finissage ein.

Die Ausstellung – eine Kooperation mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde – zeigte zahlreiche Werke Ewertsens, die einen intensiven Blick auf ihre künstlerische Auseinandersetzung mit der Küstenlandschaft rund um Laboe werfen. Mit Motiven wie dem Hafen, dem Kurpark, Fischkuttern oder Blumen aus ihrem eigenen Garten hat Ewertsen die Naturstimmungen der Probstei in Aquarellen und ihrer besonderen Mischtechnik eindrucksvoll eingefangen.

Zur Finissage haben Besucherinnen und Besucher letztmalig Gelegenheit, die Arbeiten der Künstlerin im Probstei Museum zu entdecken. Ein Rundgang durch die Ausstellung gibt noch einmal Einblicke in Leben und Werk Ewertsens. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Gebäck gesorgt – der perfekte Ausklang für diese besondere Ausstellung.

Die Werke Annemarie Ewertsens von ihren Ausflügen an die Westküste sind noch bis zum 14. September im Museum des Kreises Plön zu sehen.

Datum: Sonntag, 13. Juli 2025 Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr Ort: Probstei Museum Schönberg, Ostseestraße 8–10, 24217 Schönberg Eintritt: regulärer Museumseintritt

Robert Zeltner, Probstei Museum Schönberg




Pressemitteilung vom 09.07.2025

Eröffnung „Land am Rand“ – Ausstellung mit Fotografien von Christoph Corves im Probstei Museum Schönberg

Datum: Sonntag, 20. Juli 2025 Uhrzeit: 15 Uhr

Ab dem 20. Juli 2025 präsentiert das Probstei Museum Schönberg die eindrucksvolle Fotoausstellung „Land am Rand“ mit Arbeiten des Fotografen Christoph Corves. Die Ausstellung zeigt ein feinfühliges Porträt der Probstei und angrenzender Landschaften nordöstlich von Kiel – einer Region „am Rande“ der Republik, der Ostsee und der Zeit.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, 20. Juli 2025, um 15.00 Uhr statt. Nach den Geleitworten der Bürgervorsteherin der Gemeinde Schönberg Christine Nebendahl und Dr. Silke Hunzinger vom Kreis Plön erwartet die Besucher ein Künstlergespräch zwischen Christoph Corves und Bernd-Günther Nahm. Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren (2010–2022) hat Corves mit lakonischem Blick den spröden Charme der norddeutschen Provinz eingefangen. Ergänzt werden seine Fotografien durch Textpassagen aus dem Reisebericht des J. Taillefas aus dem Baltikum, der 1817 einen Sommer in der Probstei verbrachte. So entsteht ein spannungsreiches Zusammenspiel aus Gegenwart und Vergangenheit – eine stille Liebeserklärung an eine ländliche Region, die keinen Anspruch darauf erhebt, im Mittelpunkt zu stehen.

Die Ausstellung wurde mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein und des Kreises Plön realisiert und ist Teil eines Projekts, das auch einen gleichnamigen Bildband umfasst.

Laufzeit: 20. Juli bis 26. Oktober 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14–17 Uhr, Donnerstag zusätzlich 10–12 Uhr
Öffentliche Führung: 4. September 2025 um 15 Uhr
Finissage: 26. Oktober 2025, 14–17 Uhr

Robert Zeltner, Probstei Museum Schönberg


Einen Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie unter Programm.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Sonderausstellungen.