Zeitraum: 11.07.2024 bis 08.08.2024
13. Juli 2024, 14:30 Uhr
auf dem Gelände des Probstei Museums
Kaffee und Kuchen, Eintritt frei
21. Juli 2024, 15:00 Uhr
Die Geschichte der Probsteier Dörfer ist nicht nur eine Geschichte der Klosterherrschaft und des ländlichen Strukturwandels. Sie besteht auch aus vielen Geschichten und Bräuchen, die diese Orte im Laufe der Jahrhunderte geformt und geprägt haben. Die Ausstellung “Probsteier Dorfgeschichte(n)” bietet die Möglichkeit, diese Vergangenheit der zwanzig Probsteier Dörfer zu erkunden. Sorgfältig ausgewählte Ausstellungsstücke aus dem Fundus des Museums geben schlaglichtartige Einblicke in verschiedene Epochen und Themenbereiche des dörflichen Lebens. Die Exponate erzählen spannende, anrührende und kuriose Dorfgeschichten, die das Leben der Menschen in diesen Dörfern bestimmt und verändert haben.
Kaffee und Kuchen; Eintritt frei, Die Ausstellung ist bis zum 20.10.24 zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/dorfgeschichten.php
23. Juli 2024, 10:00 - 13:00 Uhr
mit Anmeldung
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
23. Juli 2024, 14:00 Uhr
Veranstaltung fällt aus
http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php
24. Juli 2024, 14:30 - 16:00 Uhr
für Kinder und Familien
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
31. Juli 2024, 14:30 - 16:00 Uhr
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
1. August 2024, 15:00 Uhr
http://www.probstei-museum.de/angebote/fuehrungen.php
6. August 2024, 14:00 Uhr
nach Salzau über Ratjendorf und Bendfeld
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung dringend empfohlen.
http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php
7. August 2024, 14:30 - 16:00 Uhr
für Kinder und Familien
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php